Edge Tech Header

Edge.Tech bringt Ihnen den Vorsprung

UNSERE USP

Performance für erfolgreiche Projekte und Ihr Unternehmen.

Die Anwendung von Edge-Technologien mit leistungsstarken Programmiersprachen wie Rust, Elixir und Julia eröffnet neue Horizonte für Effektivität. Sie ermöglichen moderne Ansätze für die effizientere Datenverarbeitung, was zu deutlich gesteigerter Usability und robusteren Systemen führt.

Beschleunigte Softwareentwicklung

Schnelle UIs ohne Overhead

Mit Phoenix LiveView liefern wir dynamische Oberflächen ohne ein schweres Frontend. Änderungen sind sofort sichtbar, weniger Abstimmung, weniger Fehler – Ideen werden schneller zu klickbaren Features. Das spart Zeit und hält die Umsetzung schlank.

Start
ohne Umwege

Phoenix bringt klare Standards und viele Bausteine gleich mit. Datenmodelle, Formulare und Routen stehen in Stunden statt Tagen – ohne chaotisches Grundgerüst. Das beschleunigt Releases und hält die Codebasis langfristig sauber.

Stabilität
ab Werk

Elixir läuft auf einer Plattform, die Fehler kontrolliert auffängt statt sie zu verstecken. Einzelne Komponenten starten automatisch neu, ohne den gesamten Dienst zu stören. Das spart Debug-Zeit und hält Systeme im Alltag verlässlich am Laufen.

Performante Datenverarbeitung

Echtzeit-Datenpipelines

Wir verarbeiten Datenströme parallel und in Echtzeit – auch bei Lastspitzen. Ergebnisse stehen ohne Wartezeiten bereit, statt sich in Warteschlangen zu stauen. So bleiben Dashboards, Workflows und Benachrichtigungen zuverlässig schnell.

Schnelle Datenbank-Zugriffe

Abfragen werden so gebaut, dass nur das Nötige geladen wird – das spart Zeit und Serverressourcen. Selbst bei vielen gleichzeitigen Nutzern bleiben Antworten flott und stabil. Das macht die Anwendung spürbar reaktionsschnell.

In-Memory-Caching & Aggregation

Immersive Technologien für innovative Benutzerinteraktionen und erweiterte Realitätserfahrungen.

Geringere Systemanforderungen

Leichte Frontends, schnelle Seiten

Wir verzichten auf überladenes Client-JavaScript. Dadurch laden Seiten schneller, laufen stabil auf älteren Geräten und sparen Akku. Nutzer merken: alles reagiert flüssig – auch bei schwachem Netz.

Hohe Effizienz pro Server

Unsere Anwendungen brauchen weniger und kleinere Server, weil sie viele Aufgaben parallel und stabil abarbeiten. So halten wir Lastspitzen aus, ohne die Infrastruktur aufzublähen. Das senkt Kosten und Komplexität.

Schlanke Infrastruktur statt Tool-Chaos

Wir kommen mit wenigen Bausteinen aus – oft genügen App-Server und Postgres. Das spart zusätzliche Dienste, Lizenzen und Pflegeaufwand. Betrieb bleibt übersichtlich, Updates sind schnell erledigt.

Dynamische Skalierung

Elastische Webschicht

Wenn mehr Nutzer kommen, wächst das System automatisch mit – und schrumpft wieder, wenn es ruhiger wird. So bleibt alles schnell und stabil, ganz ohne manuelles Eingreifen. Das spart Wartezeiten und unnötige Serverkosten.

Skalierbare Jobs & Datenströme

Für internationale Nutzer liefern wir Inhalte aus der jeweils nächsten Region – schnell und ohne spürbare Verzögerung. Fällt ein Standort aus, übernehmen andere nahtlos. Das sorgt für kurze Ladezeiten und hohe Verfügbarkeit.

Multi-Region & Ausfallsicherheit

Für internationale Nutzer liefern wir Inhalte aus der jeweils nächsten Region – schnell und ohne spürbare Verzögerung. Fällt ein Standort aus, übernehmen andere nahtlos. Das sorgt für kurze Ladezeiten und hohe Verfügbarkeit.

Innovation im Arbeitsprozess

Live-Prototyping mit Stakeholdern

Wir zeigen neue Ideen sofort als klickbaren Prototyp – im echten System, nicht in Mockups. So holen wir schneller Feedback ein, treffen klare Entscheidungen und vermeiden langes Hin-und-Her. Das spart Zeit und macht Ergebnisse greifbar.

Messbare Experimente statt Bauchgefühl

Neue Ideen testen wir kontrolliert: kleine Zielgruppe, klare Messwerte, reversibel. Was funktioniert, bleibt – was nicht überzeugt, schalten wir wieder ab. So entsteht Innovation ohne Risiko für das laufende Geschäft.

Sichere Änderungen, jederzeit auslieferbar

Qualitätssicherung und Automatisierung sind fest eingebaut. Wir liefern kleine Pakete häufiger aus – stabil, prüfbar, ohne Nachtschichten. Das beschleunigt Verbesserungen und hält den Betrieb verlässlich.

Quantor Consulting Logo

Die QUANTOR CONSULTING GmbH bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen zur Vereinfachung komplexer Prozesse an. Unser Ziel ist es, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und ihre Effizienz sowie nachhaltige Entwicklung zu fördern.

  • Kleine Ulrichstraße 37
  • 06108 Halle (Saale)
  • Marktplatz 16/1
  • 88471 Laupheim
DEKRA Siegel Arbeitgeber der Zukunft Siegel Ki Innovator Siegel

© 2025 QUANTOR CONSULTING GmbH - Halle (Saale) All Rights Reserved